• Update aus dem Wald der Spiele 🌳

    Neue Karten, neue Möglichkeiten – Ein Blick hinter die Kulissen

    In den letzten zwei Tagen habe ich intensiv an meinem Herzensprojekt „Wald der Spiele“ gearbeitet – und dabei ist die zweite Version des Kartendecks entstanden. Es gibt einige spannende Neuerungen, die ich heute mit euch teilen möchte.

    Klarer Name, besseres Design

    Der Kartentitel (also der Name) ist jetzt deutlicher und an die jeweilige Jahreszeit angepasst, was dem Deck noch mehr Charme und Atmosphäre verleiht. Für Menschen mit Farbsehschwäche gibt es das Jahreszeiten Icon. Außerdem habe ich das Banner überarbeitet: Es ist nun größer und fügt sich harmonischer ins Gesamtdesign der Karten ein – ein kleiner, aber wichtiger Schritt für den Look & Feel.

    Würfel statt Symbole – Mehr Spielvielfalt

    Die größte Veränderung betrifft die obere rechte Ecke der Karten: Dort, wo früher kleine Motive zu sehen waren, findet ihr jetzt Würfel-Symbole. Dieser Schritt eröffnet völlig neue Spielmöglichkeiten: Ob klassische Würfelspiele, clevere Kombinationen aus Karten und Würfeln oder eigene neue Ideen – das Kartendeck wird damit noch vielseitiger einsetzbar.

    Auch an der Verpackung hat sich etwas getan

    Neben den Karten habe ich mich auch um die Verpackung gekümmert. Sie soll nicht nur funktional sein, sondern das Spielgefühl schon beim Öffnen vermitteln. Auch hier tut sich was.

  • 🌲 Ein erster Blick in den „Wald der Spiele“

    In diesem Video zeige ich dir den allerersten Prototypen meines neuen Kinderkartenspiels „Wald der Spiele“. Du bekommst einen Eindruck von den einzelnen Karten, den Tierarten, den Berufen und den Jahreszeitenfarben, die auf den Rückseiten zu sehen sind.

    Das Kartendeck ist so gestaltet, dass man damit ganz verschiedene Spiele spielen kann – wie z. B. Memotier, Quartett oder auch einfache Aktionsspiele für jüngere Kinder. Im Mittelpunkt stehen 8 Waldtiere, von Maus bis Bär, jeweils mit zwei verschiedenen Berufen und liebevollen Details.

    Natürlich ist noch nicht alles fertig: Im Video spreche ich auch darüber, was noch verbessert werden muss – z. B. die Punktesymbole, einige Grafiken und die Unterscheidung der Farben für Menschen mit Farbsehschwäche – wie ich einer bin.

    Wenn du neugierig bist, wie so ein Spiel entsteht, oder einfach gerne Karten aus der Nähe siehst 😉 – dann viel Spaß beim Zuschauen!

  • Spielreich ist online!

    Benno Thoenelt

    Hallo und schön, dass Du da bist! Ich bin Benno.
    Mit spielreich.fun geht für mich ein Herzensprojekt an den Start. Seit Jahren entwerfe ich mit Leidenschaft Brett- und Kartenspiele – mal verrückt, mal liebevoll illustriert, mal knifflig – aber immer mit dem Ziel, Menschen zusammenzubringen, zum Lachen zu bringen und schöne gemeinsame Momente zu schaffen.

    Diese Website soll ein Ort werden, an dem genau das passiert:
    Hier findest Du Einblicke in meine Spielideen, spannende Prototypen, kreative Umsetzungen und alles, was in meinem kleinen Spieleuniversum entsteht.

    🔍 Was erwartet Dich hier?

    • Einblicke hinter die Kulissen meiner Spielentwicklung(en)
    • Erste Ideen und Skizzen – manchmal chaotisch, manchmal verkopft
    • Downloads, Druckvorlagen und Bastelideen für Familien
    • Infos zu meinen aktuellen Projekten (Spoiler: Wald der Spiele ist hart am fertig werden!)

    🌱 Warum gibt es spielreich.fun?

    Weil Spielen mehr ist als nur ein Zeitvertreib. Es ist Lernen, Entdecken, Staunen, Scheitern und neu beginnen – und das alles mit einem Lächeln (und manchmal Ärgern). Ich glaube, dass Spiele unsere Welt ein besser machen können. Und hier auf spielreich.fun möchte ich genau das mit Dir feiern.

    Also: Schau Dich um, klick dich durch, und wenn Du magst, bleib in Kontakt. Denn dies ist ein Anfang, dem ein Zauber inne wohnt.